So sehen Sie Polen gegen Argentinien, das in der Vorrunde der Gruppe C für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 spielt. Das Spiel kann live im Fernsehen verfolgt oder online mit Smartphones, PCs, Tablets, Smart-TVs und elektronischen Geräten gestreamt werden mit dem Internet verbunden.
6 Interessante Fakten Polen gegen Argentinien
- Argentinien und Polen treffen am Mittwoch, den 30. November um 20:00 Uhr MEZ (22:00 Uhr Ortszeit) im Stadium 974 Stadium (Doha) aufeinander.
- Polen führt die Tabelle der Gruppe C mit 4 Punkten an, während Argentinien mit 3 Punkten auf dem zweiten Platz liegt.
- Noch hat es kein Team in die K.o.-Runde geschafft. Alle Teams der Gruppe C haben noch die gleiche Chance, abhängig von den Ergebnissen des heutigen Spiels.
- Wenn Argentinien gegen Polen gewinnt, kann es automatisch ins Achtelfinale einziehen, während Polen nur ein Unentschieden braucht.
- Bei einem Unentschieden kann Argentinien unter Bedingungen, die vom Ergebnis des Spiels zwischen Saudi-Arabien und Mexiko abhängen, in die Runde der letzten 16 vorrücken.
- Das heutige Aufeinandertreffen ist das dritte Polen gegen Argentinien bei der Weltmeisterschaft. Zunächst gewann 1974 Polen mit 3:2, und 1978 gewann Argentinien mit 2:0.
Im Folgenden finden Sie die Tabelle der Gruppe C für die Vorrunde der Weltmeisterschaft 2022:
- Polen – 4 Punkte
- Argentinien – 3 Punkte
- Saudi-Arabien – 3 Punkte
- Mexiko – 1 Punkt
So sehen Sie Polen gegen Argentinien im Live-Stream
- Für Fußballfans in den Vereinigten Staaten wird Polen gegen Argentinien auf FOX und NBC (Englisch), Telemundo und Peacock (Spanisch). Das online übertragene Spiel Polen gegen Argentinien kann per Livestream auf FOXSports.com, der FOX Sports App oder auf Peacock und fuboTV Universo Now verfolgt werden – probieren Sie es kostenlos aus.
- Für Fußballfans in Deutschland wird das Spiel Polen gegen Argentinien auf ARD, ZDF und MagentaTV übertragen. MagentaTV hat die exklusiven Rechte, 15 Spiele während zu übertragen WM 2022.
Das Treffen zwischen Polen und Argentinien, das in Deutschland online auf Magenta TV übertragen wird, kann auf einem Fernsehgerät über eine Anwendung, einem Smartphone oder Tablet über eine Anwendung, über einen Fire TV Stick, Google Chromecast oder auf einem PC per Live-Streaming angesehen werden. Hier ist die MagentaTV-Anwendung: Für Apple-Geräte im iTunes Store und für Android-Nutzer im Google Play Store.
- Für Fußballfans in Spanien wird das Spiel der Gruppe C der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 zwischen Polen und Argentinien von RTVE, Mediapro und Movistar Plus+. Das Duell kann auch über die Streaming-Plattform Vix verfolgt werden.
- Für Fußballfans in Frankreich kann das Spiel Polen-Argentinien live auf dem beIN SPORTS France. Weitere Spiele können auf beIN SPORTS 2 angesehen werden.
Kann online angesehen werden, Sie können das beIN SPORTS CONNECT-Angebot nutzen, TF1, CANAL+, beIN SPORTS und alle NETFLIX-Streaming-Plattformen, um Polen gegen Argentinien zu sehen.
- Für Fußballfans in Italien wird das Duell zwischen Polen und Argentinien frei empfangbar auf Rai 1 übertragen. Alle Spiele im Zusammenhang mit der Katar-Weltmeisterschaft 2022 werden exklusiv auf Rai übertragen.
Das Spiel Polen gegen Argentinien kann in Italien auf RaiPlay gestreamt werden. Um Spiele online von Smartphones und Tablets zu sehen, müssen Sie die RaiPlay-Anwendung im Google Play Store oder iOS iPhone (iPad) herunterladen, während Sie von einem PC aus einfach auf die offizielle Website raiplay.it.
- Für Fußballfans in Indonesien kann das Spiel Polen gegen Argentinien nur im Fernsehsender der EMTEK-Gruppe (SCTV, Indosiar, Mentari TV) verfolgt werden. Auf der Online-Site Vidio und Moji.
Hier ist eine Liste von Fernsehsendern, die Polen gegen Argentinien live übertragen, mit Links zum Online-Ansehen:
TV-Kanäle und Online-Links zur Weltmeisterschaft 2022
- Argentinien: TVP, TyC Sports
- Australien: SBS (Special Broadcasting Service)
- Österreich: ORF, ServusTV
- Niederlande: NOS
- Brasilien: TV Globo Play
- Finnland: Yle, MTV3
- Costa Rica: Teletica
- Kroatien: HRT (Kroatischer Rundfunk)
- Dänemark: TV 2, DR (Danish Broadcasting Corporation)
- Japan: Abema, Fuji TV, NHK, TV Asahi
- Malaysia: Astro, RTM
- Mexiko: SKY, Televisa, TV Azteca
- Norwegen: NRK, TV 2
- Polen: TVP (Telewizja Polska)
- Portugal: RTP, SIC, Sport TV, TVI
- Singapur: MediaCorp, Singtel, StarHub
- Südafrika: SABC
- Südkorea: SBS, KBS, MBC
- Schweiz: SRG SSR
- Großbritannien: BB, ITV
- Uruguay: ANTEL, Kanal 4, Kanal 10, Teledoce, TyC Sports